Gubbio in 1 Tag

by mirko

Am Fuße des von den alten Umbriern gegründeten Monte Ingino liegt die mittelalterliche Stadt Gubbio. Der Rundgang durch die Stadt kann am Dom beginnen, der auf den Überresten einer antiken romanischen Kirche steht und um das 12. Jahrhundert im Auftrag des Herzogs Bentivoglio erbaut wurde. Die Kirche ist ein wahres Kunstwerk und beherbergt in ihrem Inneren Werke der bedeutendsten Gubbio-Künstler des 16. Jahrhunderts.

Gegenüber der Kathedrale steht der Palazzo Ducale im Renaissancestil, der 1470 vom Herzog von Urbino, Federico da Montefeltro, in Auftrag gegeben wurde. Nicht verpassen sollte man im Inneren das Arbeitszimmer (getreue Kopie des im Metropolitan Museum in New York ausgestellten Originals).

Auf der malerischen und panoramischen Piazza Grande befindet sich auch der im gotischen Stil erbaute Palazzo dei Consoli. Im Inneren befinden sich: das Stadtmuseum, die „Große Glocke“ und die „Sette Tavole Eugubine“.

Bemerkenswert ist das Haus S. Ubaldo (Via Baldassini, 38), in dem der Schutzpatron von Gubbio lebte und dessen Geschichte zwischen dem 25. und XNUMX. Jahrhundert liegt. Im Inneren findet alle XNUMX Jahre die Restaurierung der „Kerzen“, Protagonisten der berühmten, statt Rasse der Ceri.

Außerhalb der Mauern ist das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert nicht zu übersehen. Chr., zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert restauriert und wird auch heute noch für klassische Aufführungen im Sommer genutzt.

Abschließend lohnt es sich, den Monte Ingino zu besteigen, um die Basilika Sant'Ubaldo zu bewundern, in der sich die sterblichen Überreste des Heiligen und die berühmten Kerzen befinden.

Sie können die Stadt der Verrückten nicht verlassen, ohne die „Lizenz des Verrückten“ zu erhalten. Wenn Sie Largo Bargello erreichen, finden Sie einen Brunnen, um den Sie drei Runden drehen müssen, um Ihren Führerschein und die eugubinische Staatsbürgerschaft zu erhalten.

Sie können auch gerne