La Scarzuola Es ist eine Stadt in Montegiove in der Provinz Terni, die für das Kloster bekannt ist, in dem angeblich der heilige Franz von Assisi lebte, und für die von Tomaso Buzzi konzipierte und erbaute Theaterstadt.
Der Name des Ortes leitet sich von einer Pflanze namens Scarza ab, mit der der Heilige an der Stelle, an der er eine Rose und einen Lorbeer gepflanzt hatte, eine Hütte baute, aus der auf wundersame Weise eine Wasserquelle floss. Das Kloster wurde 1218 gegründet, 1956 von Tomaso Buzzi (1900-1981) gekauft und daneben baute er seine ideale Stadt.
Diese besteht aus sieben Theatern, eine Metapher für das Leben eines jeden, und gipfelt in der Akropolis. Der Stil, der den Ort am besten identifiziert, ist der Neo-Manierismus mit der Verwendung von Treppen in alle Richtungen, absichtlich unverhältnismäßigen Teilen, dem Einsatz von Monstern und der Aneinanderreihung von Denkmälern und Gebäuden, um etwas Surrealistisches und Labyrinthisches zu schaffen.
Nach dem Tod des Architekten im Jahr 1981 wurden die Arbeiten von Marco Solari übernommen, der den Bau gemäß den ursprünglichen Plänen fertigstellte.