Webcam Basilika San Francesco Assisi
Basilika San Francesco Assisi
La Basilika San Francesco In Assisi ist es der Ort, an dem seit 1230 die sterblichen Überreste des seraphischen Heiligen aufbewahrt und bewacht werden. Im Auftrag von Papst Gregor IX Specialis Ecclesia, wurde vom Papst selbst mit dem Titel ausgezeichnet Caput et Mater des Minoritenordens und gleichzeitig ständig denselben Brüdern anvertraut.
In der komplexen Geschichte, die die Entwicklung des Ordens kennzeichnete, wurde die Basilika (und das angrenzende Heilige Kloster) immer von den sogenannten „Gemeinschaftsbrüdern“ betreut, der Gruppe, die später den Orden der Minor-Konventualbrüder gründete.
In der Grabkirche der Basilika, wo der Altar auf dem Grab des Heiligen errichtet wurde, wurde am 19. November 1585 der Franziskaner Papst Sixtus V. mit der Bulle begrüßt Supernae dispositionis gründete die Erzbruderschaft der Cordigeri.
Im Jahr 1754 erhob Benedikt XIV. sie zur Patriarchalbasilika (heute „Päpstliche“) und Papstkapelle. Im Jahr 2000 wurde die Basilika zusammen mit anderen franziskanischen Stätten in der Umgebung in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.